Was sind Echtzeit-Stromtarife?
Echtzeit-Stromtarife, auch dynamische Stromtarife genannt, ermöglichen es Haushalten und Unternehmen, ihren Stromverbrauch basierend auf aktuellen Marktpreisen zu optimieren. Diese Tarife passen sich stündlich oder täglich an die Preise an der Strombörse an, sodass Sie besonders günstig Strom nutzen können, wenn das Angebot hoch und die Nachfrage gering ist.
Vorteile von Echtzeit-Stromtarifen
- Kosteneinsparungen: Nutzen Sie Strom dann, wenn er besonders günstig ist.
- Nachhaltigkeit: Fördern Sie die Nutzung erneuerbarer Energien, indem Sie zu Zeiten mit hoher Sonnen- oder Windstromproduktion verbrauchen.
- Optimierung durch Smart Home: Viele Anbieter ermöglichen die Integration in Smart-Home-Systeme, um Geräte automatisch zu günstigen Zeiten zu nutzen.
Anbieter von Echtzeit-Stromtarifen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Anbieter in Deutschland, die Echtzeit-Stromtarife anbieten:
Anbieter | Tarifmodell | Besonderheiten | Website |
---|---|---|---|
aWATTar | Hourly | Stündliche Preise basierend auf dem Spotmarkt | awattar.de |
Tibber | Echtzeit-Preis | Dynamische Preise mit Smart-Home-Anbindung | tibber.com |
Next Kraftwerke | Virtuelles Kraftwerk | Angebot für Haushalte mit PV-Anlagen & Batteriespeichern | next-kraftwerke.de |
EnBW | SonnenFlat | Speziell für Haushalte mit PV-Anlage | enbw.com |
Discovergy | Smart Meter | Detaillierte Verbrauchsanalysen mit dynamischen Preisen | discovergy.com |
Ist ein Echtzeit-Stromtarif das Richtige für Sie?
Ein dynamischer Stromtarif lohnt sich besonders für:
- Haushalte mit flexiblem Stromverbrauch, z. B. durch Waschmaschinen, Elektroautos oder Wärmepumpen.
- Besitzer von Photovoltaikanlagen, die Eigenverbrauch und Netzeinspeisung optimieren möchten.
- Gewerbliche Kunden, die von günstigen Strompreisen in schwachen Verbrauchszeiten profitieren wollen.