Zum Inhalt springen

Dynamische Stromtarife – Sparen durch intelligente Nutzung!


Nutzen Sie Echtzeit-Strompreise und sparen Sie durch intelligente Steuerung Ihres Verbrauchs! 

Was sind Echtzeit-Stromtarife?


Echtzeit-Stromtarife, auch dynamische Stromtarife genannt, ermöglichen es Haushalten und Unternehmen, ihren Stromverbrauch basierend auf aktuellen Marktpreisen zu optimieren. Diese Tarife passen sich stündlich oder täglich an die Preise an der Strombörse an, sodass Sie besonders günstig Strom nutzen können, wenn das Angebot hoch und die Nachfrage gering ist.

Vorteile von Echtzeit-Stromtarifen



  • Kosteneinsparungen: Nutzen Sie Strom dann, wenn er besonders günstig ist.
  • Nachhaltigkeit: Fördern Sie die Nutzung erneuerbarer Energien, indem Sie zu Zeiten mit hoher Sonnen- oder Windstromproduktion verbrauchen.
  • Optimierung durch Smart Home: Viele Anbieter ermöglichen die Integration in Smart-Home-Systeme, um Geräte automatisch zu günstigen Zeiten zu nutzen.

Anbieter von Echtzeit-Stromtarifen



Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Anbieter in Deutschland, die Echtzeit-Stromtarife anbieten:

AnbieterTarifmodellBesonderheitenWebsite
aWATTarHourlyStündliche Preise basierend auf dem Spotmarktawattar.de
TibberEchtzeit-PreisDynamische Preise mit Smart-Home-Anbindungtibber.com
Next KraftwerkeVirtuelles KraftwerkAngebot für Haushalte mit PV-Anlagen & Batteriespeichernnext-kraftwerke.de
EnBWSonnenFlatSpeziell für Haushalte mit PV-Anlageenbw.com
DiscovergySmart MeterDetaillierte Verbrauchsanalysen mit dynamischen Preisendiscovergy.com


Ist ein Echtzeit-Stromtarif das Richtige für Sie?



Ein dynamischer Stromtarif lohnt sich besonders für:

  • Haushalte mit flexiblem Stromverbrauch, z. B. durch Waschmaschinen, Elektroautos oder Wärmepumpen.
  • Besitzer von Photovoltaikanlagen, die Eigenverbrauch und Netzeinspeisung optimieren möchten.
  • Gewerbliche Kunden, die von günstigen Strompreisen in schwachen Verbrauchszeiten profitieren wollen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bei diesen Tarifen ändern sich die Strompreise basierend auf Angebot und Nachfrage an der Strombörse. Die aktuellen Preise können oft über eine App oder ein Online-Portal eingesehen werden.

Viele Anbieter setzen auf Smart Meter oder eine digitale Stromzähler-Anbindung, um den Verbrauch in Echtzeit zu messen. Falls Ihr aktueller Stromzähler nicht kompatibel ist, kann ein Anbieter den Wechsel erleichtern.

Ja! Besonders Haushalte mit einer PV-Anlage und Batteriespeicher können überschüssigen Strom in Hochpreiszeiten einspeisen und günstigen Strom aus dem Netz beziehen, wenn der eigene Speicher leer ist.

Ihr Strom bleibt immer verfügbar. Lediglich der Preis variiert. Moderne Apps ermöglichen es, Kosten und Verbrauch einfach zu verwalten.

Wenn Sie weitere Informationen zu Echtzeit-Strompreismodellen oder deren Vorteilen wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Möchten Sie mehr über nachhaltige Energielösungen erfahren? 

Schauen Sie sich unser Angebot an Solarprodukten und individuellen PV-Anlagen an!

Hier geht es zu unseren Solar-Lösungen:

Angebot anfordern